Mit Emotion zum Kaufabschluss

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso manche Anbieter horrende Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen verlangen können und das Geschäft bei ihnen blüht, während andere, weitaus günstigere Konkurrenten vor sich hin dümpeln und kein Bein auf den Boden bekommen? Erfolgreicher Verkauf ist mehr als Angebot und Nachfrage Auch wenn die klassische Volkswirtschaftslehre uns dies weismachen will: Der Preis ist keineswegs das alleinige Kriterium, das die Nachfrage am Markt regelt. Sonst würde auch nur der jeweils günstigste Anbieter überleben, und das wäre es mit dem Wettbewerb dann gewesen. Aber auch die Qualität als Alleinstellungsmerkmal ist nicht zwangsläufig ausschlaggebend. Manche teuren Produkte sind minderwertiger als preisgünstigere und werden trotzdem gekauft. Es liegt also an etwas Anderem. Der volkswirtschaftliche Begriff „Bedürfnis“ kommt... Artikel ansehen